"...Gesundheit ist das quantitative Gleichgewicht einzelner Mineralsalze, Krankheit entsteht erst durch das Ungleichgewicht
der Mineralsalze..."
Dr. Wilhelm Heinrich Schüssler (1821-1898)
Dr. Wilhelm Heinrich Schüssler ist der Begründer der Schüssler Salz Therapie.
Mit seiner biochemischen Forschung konnte er Nachweisen, dass zwölf Hauptmineralsalze als anorganische Bestandteile im menschlichen (wie auch im tierischen) Organismus vorhanden sind. Diese sind:
Nr.1 Calcium fluoratum
Nr.2 Calcium phosphoricum
Nr.3 Ferrum phosphiricum
Nr.4 Kalium chloratum
Nr.5. Kalium phosphoricum
Nr.6. Kalium sulfuricum
Nr.7. Magnesium phosphoricum
Nr.8. Natrium chloratum
Nr.9. Natrium phosphoricum
Nr.10. Natrium sulfuricum
Nr.11 Silicea
Nr.12 Calcium sulfuricum
Seiner Ansicht nach entsteht im Organismuns eine Krankheit immer dann, wenn Körper ein Defizit an Regulationsfähigkeit der
einzelnen Mineralsalze besteht.
Eine biochemische Therapie mit Schüssler Salzen bedeutet demnach, dem Körper fehlende Mineralsalze in potenzierter Form wieder
zuzuführen um die Selbstregulation des Körpers wieder anzustoßen.
Daraus resultiert die Möglichkeit der Regulationstherapie nach Dr. Schüssler, einen Reiz auf die Selbstheilungskräfte des Körpers auszuüben. Das Ziel dieser Therapie ist nicht, das fehlende Mineral im Körper zu ergänzen, sondern eine heilende Information weiter zu geben.
Später wurden noch weitere Mineralsalze in der Biochemie Forschung entdeckt. Somit erfolgte nach dem Tod von
Dr. Wilhelm Heinrich Schüssler eine Ergänzung um weitere 12 Salze, die Ergänzungssalze.
Wie alle tiernaturheilkundliche Therapien kann die Therapie mit Schüssler Salzen nicht alle Erkrankungen heilen.
Jedoch können selbst chronisch entzündliche Krankheiten wie z.B. Arthritis durch Schüssler Salze gelindert werden.
Wichtige Information
Aus rechtlichen Gründen muß ich darauf hinweisen, dass die hier aufgeführte Therapiemöglichkeit nicht den Eindruck eines Heilversprechen meinerseits
erwecken soll. Dieses Therapieverfahren entspricht der Erfahrungsheilkunde mit alternativen Heilmethoden und ist schulmedizinisch nicht anerkannt, da ein wissenschaftlicher Wirkungsnachweis nach
schulmedizinischen Standarts noch nicht vollständig erbracht worden ist.
Kontakt:
Tel.: 0152/21678203
E-Mail: pferdetherapiechristinbaar@gmail.com
Ich bin für Sie regelmäßig mobil unterwegs in folgenden Gebieten: Landkreis Heidekreis, Landkreis Rotenburg - Wümme.
Gerne besuche ich Sie auch in anderen Gebieten. Sprechen Sie mich an!