(Bild mit freundlicher Genehmigung von Kirstin Reese und Mickey)
Häufig werden Pferdebesitzer erst nach langen Leidenswegen ihrer Vierbeiner auf die DIfHO Huforthopädie aufmerksam.
Verformte Hufwände, Risse und Spalten in den Hufen und wiederkehrende Hufgeschwüre und Abszesse sollen hier nur einige Beispiele
sein.
Die Huforthopädie nach Jochen Biernat ist eine Behandlungs – und Heilmethode an den Hufen und somit auch an dem
Bewegungsapparat des Pferdes.
Zur Gesunderhaltung des Hufes, sowie zur Vorbeugung von Hufkrankheiten und zur Heilung von Hufkrankheiten benötigt die Huforthopädie nach Jochen Biernat einen Bearbeitungszustand von 4 Wochen.
Um ein stetig hohes Behandlungsniveau des Huforthopäden zu gewährleisten, muss der Huforthopäde nach Jochen Biernat jährlich am DIfHO Fortbildungsprogramm teilnehmen.
Der DIfHO Qualitätsausweis gibt Auskunft über den Fortbildungsstand des Huforthopäden.
Verinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin.
Besuchen Sie gerne den Link zur offiziellen Internetseite der DifHO um weitere interessante Informationen zu erhalten!
Falls ich nicht in Ihrer Nähe bin, finden Sie dort auch die Adressen anderer DifHO Huforthopäden.
Huf vor der ersten Bearbeitung
Huf nach der dritten Bearbeitung
Kontakt:
Tel.: 0152/21678203
E-Mail: pferdetherapiechristinbaar@gmail.com
Ich bin für Sie regelmäßig mobil unterwegs in folgenden Gebieten: Landkreis Heidekreis, Landkreis Rotenburg - Wümme.
Gerne besuche ich Sie auch in anderen Gebieten. Sprechen Sie mich an!